Orange als kraftspendende Lieblingsfarbe: Von Erfolgsautor abgekupfert
Künstlerin | |
Astrid Burkhardt | |
Telefon: | 01 70/2 92 43 58 |
Website: | www.aquarellundanderes.de |









Gefühle bunt ausdrücken

Stand: April 2025
Wildau hat eine Künstlerin, die ein echtes Ausnahmetalent ist. Erst im späten Alter von 61 Jahren hat sie ihre kreative Ader entdeckt.
Astrid Burkhardt war Anfang 2022 mehrere Wochen zur
Reha. Grund war ein tragisches Ereignis in ihrer Familie, das sie dort versuchte, zu verarbeiten. „Eines Tages ging es darum, ein Bild nach einer bestimmten Vorlage zu fertigen. Jeder der Teilnehmer brachte seine Emotionen anders aufs Papier. Das war für mich eine sehr
interessante Erfahrung“, blickt Astrid Burkhardt zurück und führt weiter aus: „Mein Gemälde fand großen Anklang und so fasste ich kurzerhand den Entschluss, einer Malgruppe im Haus gegenüber der Klinik beizutreten.“
Zum Malen gezwungen?
Nach diesem Aufenthalt wieder zuhause, bekam sie von ihrer Schwester ein Mal-Wochenende geschenkt. Damit war es um die Wildauerin geschehen. Die Faszination für die Welt der Malerei ließ sie nicht mehr los. Dazu sah sie sich viele Videos an, übte bestimmte Techniken und entwickelte sich immer weiter. Sie fing als erstes an, bunte, fliegende Seifenblasen auf die Leinwand zu bannen.
„Mein Sohn ist mit gerade mal 23 Jahren bei einem Fahrradunfall ums Leben gekommen. Er liebte Seifenblasen und mit dem Malen dieser schwerelosen Objekte war ich ihm nah, konnte mit dem Verlust besser klarkommen“, erzählt sie mit trauriger Stimme. Anschließend lenkte sie ihren Fokus auf Landschaftsbilder.
Bunte Region
Mittlerweile sind an die 400 Gemälde mit unterschiedlichsten Motiven entstanden. Abgebildet sind oft die Natur, Blumen oder romantische Seeansichten, was sie stets vorher mit der Kamera festhält und dann mit ihrem eigenen Stil ausdrucksstark auf die Leinwand überträgt. Dabei nutzt sie überwiegend Aquarellfarben, Kohle und Kreide. Gedanken, wie das Motiv am Ende aussehen wird, macht sie sich im Vorfeld nicht. „Ich male einfach wild drauf los“, berichtet sie von ihrem Ansatz. Auf vielen ihrer Werke dominiert die
Farbe Orange. „Das ist meine Lieblingsfarbe. Sie gilt als
kraftspendend und hilft daher dabei, körperliche und seelische Traumata leichter zu verarbeiten“, erklärt Astrid Burkhardt.
Buchautor als Vorlage
Speziell angetan hat es ihr
der Autor Richard Löwenherz.
Er ist bekannt als Abenteuerreisender, der monatelang durch weit abgelegene Landschaften und schwer zugängliche Wildnisgebiete tourte.
Eine besondere Reise machte er mit dem Fahrrad vom sibirischen Norden bis an den
gefrorenen Arktischen Ozean, was er erst in Tagebüchern und später mit Texten und spektakulären Bildern als Reisebericht festhielt.
„Mir hatte jemand ein Buch von ihm geschenkt, das ich richtig verschlang. Vor allem die Landschaftsaufnahmen darin faszinierten mich sehr“, schildert Astrid Burkhardt. Nun hat sie bereits einen
Teil der Abbildungen aus seinem Buch „Eis. Abenteuer.
Einsamkeit.“ nachgemalt. „Ich hatte diese Kunstwerke dann abfotografiert und an Richard Löwenherz gesendet. Dieser war begeistert und kaufte mir sofort drei der Gemälde ab“, ist die Wildauerin stolz.
Karten für jeden Anlass
Neben dieser Art der Malerei erstellt sie mit Leidenschaft Postkarten für Ostern oder Weihnachten. Dabei hat sie sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen, denn ihre Motive wirken sehr plastisch. Dazu erhält die Karte einen farbigen Untergrund, auf den sie dann ausgestanzte und kolorierte Objekte stellt. So kann man zum Beispiel drei Küken bewundern, die auf
einer Wiese sitzen.
Vielfältig zu sehen
Gern zeigt sie ihre Kunst in der Region. So ist sie Mitglied im „Kulturverein Zeuthen e.V.“, nahm am Weihnachtsmarkt oder bei der Wildauer Kreativmesse „Frauen, die sich trauen“ teil. In diesem Jahr will sie zudem beim jährlichen Fotowettbewerb vom „Kulturverein Zeuthen“ mit ihrer
Kamerakunst beeindrucken.
Ein Höhepunkt wird die
Aktion „Galerie unter freiem Himmel“ in Zeuthen sein, die von Mai bis November 2025 geplant ist. Dort stellen über 30 regionale Künstler ihre Werke öffentlich an einem Zaun aufgereiht aus, worunter Astrid Burkhardt ebenso zu finden sein wird.
In Wildau selbst ist zum Ende des Jahres eine Ausstellung ihrer Bilder im Volkshaus vorgesehen.